Summary
The EEGs of 149 patients with drug-resistant psychomotor epilepsy were analysed before
and after amygdalohippocampectomy. The extent of the pre- and postoperative EEG abnormalities
was compared. In particular we were interested whether there is a difference in patients
with a structural lesion compared to those with no structural lesion, and if so, in
which EEG-parameters the difference lies (background activity, homo- and contralateral
focal slowing, homo- and contralateral epileptogenic focus, generalized epileptiform
abnormalities). Furthermore we studied whether the postoperative clinical outcome
correlates with the pre- and postoperative EEG-parameters.
In patients with a structural lesion the homolateral focal slowing is preoperatively
more pronounced than in patients with no structural lesion. In patients with no structural
lesion all other preoperative EEG-parameters are more pathological. The preoperative
EEG-parameters are only of limited predictive value for the clinical outcome. The
amount of the improvement of postoperative EEG-parameters correlates well with the
clinical outcome.
Zusammenfassung
Bei 149 Patienten mit pharmakotherapieresistenter psychomotorischer Epilepsie wurden
die interiktualen Standard-EEG vor und nach der therapeutisch durchgeführten Amygdala-Hippokampektomie
untersucht. Dabei wurde das Ausmaß der EEG-Abnormitäten vor und nach der Operation
verglichen. Im besonderen interessierte, ob sich die EEG-Verläufe der Patienten mit
einer strukturellen Läsion von denen ohne strukturellen Befund unterscheiden, und
wenn, in welchen EEG-Parametern (Grundaktivität, homo- und kontralaterale Verlangsamungsherde,
homo- und kontralaterale epileptogene Herde, generalisierte epileptiforme Abnormitäten).
Ferner untersuchten wir die prä- und postoperativen EEG hinsichtlich der Korrelation
mit dem klinischen Operationsergebnis
Patienten mit einer faßbaren strukturellen Läsion zeigen präoperativ einen stärker
ausgeprägten homolateralen Verlangsamungsherd als Patienten ohne strukturelle Läsion.
Patienten ohne strukturelle Läsion weisen präoperativ in allen übrigen EEG-Parametern
stärkere Veränderungen auf. Von den präoperativen EEG läßt sich nur bedingt auf das
Operationsergebnis schließen. Das Ausmaß der postoperativen Verbesserung der EEG-Parameter
korreliert gut mit dem klinischen Operationsergebnis.
Key words
Pre- and postoperative EEG-progress - Long-term evaluation - Predictive value of interictal
standard EEG - Psychomotor epilepsy - Amygdalohippocampectomy